Pinkeln für eine grünere Welt
Eine junge Dübendorfer Firma verarbeitet Urin zu flüssigem Dünger und bringt so die Abwasserbewirtschaftung auf eine neue Ebene. Mit ihrer Hilfe konnten pieselnde Tennisspieler den eigenen Rasenplatz düngen.
Urin-Projekt in Dübendorf

«Kein Seich» liest man auf der Homepage, die einen ganz besonderen Dünger bewirbt. Er heisst «Aurin», man könnte auch sagen: «Ah Urin». Das wäre durchaus treffend. Aurin besteht nämlich zu 100 Prozent aus menschlichem Urin. Bei dem auf Blumen und Gemüse zugeschnittenen Produkt handelt es sich um den weltweit ersten Dünger seiner Art. Er ist in der Schweiz, Liechtenstein und der EU zugelassen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen