Bottas unterläuft ein kostspieliger Fehler
Von Platz 5 aus gestartet holte Valtteri Bottas bei der GP-Premiere in Miami als Siebter weitere WM-Punkte für den Hinwiler Rennstall Alfa Romeo. Es wäre gar eine bessere Platzierung drin gelegen.

Für das Team Alfa Romeo gab es beim Grand-Prix von Miami dank Valtteri Bottas erneut WM-Punkte. Der Finne punktete als Siebter bereits zum vierten Mal in dieser Saison.
Der von Startplatz 5 losgefahrene 32-Jährige vergab in der Schlussphase mit einem Fehler eine noch bessere Platzierung, als er in einer Linkskurve überschoss und das Mercedes-Duo George Russell und Lewis Hamilton vorbeiziehen lassen musste.
«Ich habe versucht, spät zu bremsen, um meine Position zu verteidigen und bin leicht über den Bremspunkt hinausgeschossen», beschrieb Bottas die Situation, über die er sich danach ärgerte. Er sei daraufhin auf den schmutzigen Asphalt gekommen, und obwohl langsam unterwegs, noch untersteuernd in die Wand gefahren. «Ich hatte Glück, dass am Auto nichts kaputt ging und ich weiterfahren konnte.»
Mit nunmehr 31 Punkten liegt Alfa Romeo in der Konstrukteurs-WM weiter auf dem hervorragenden 5. Platz und damit vor Alpine (28 Punkte), Alpha Tauri (16) und Haas (15).
Weniger erfreulich verlief die Premiere in Miami für Bottas' Teamkollegen Zhou Guanyu im zweiten Hinwiler Auto. Der Rookie aus China wurde bereits nach sechs Runden wegen eines technischen Defekts am C42 zur Aufgabe gezwungen.
Zum ersten Mal in seiner noch jungen Formel-1-Karriere sah Zhou damit die Ziellinie nicht.
Verstappen zurück im Titelkampf
Den Sieg im ersten GP in Miami sicherte sich Max Verstappen. Der Titelverteidiger im Red Bull gewann vor WM-Leader Charles Leclerc im Ferrari und dessen Teamkollegen Carlos Sainz.
Mit seinem 23. GP-Sieg in der Formel 1 und dem dritten in diesem Jahr meldet sich Verstappen im Titelkampf definitiv zurück. Der Niederländer verkürzte den Rückstand in der WM-Wertung auf den führenden Leclerc um acht auf 19 Punkte.
Nach dem Abstecher in die USA geht es für die Formel 1 zurück nach Europa, wo in zwei Wochen in Montmeló bei Barcelona der Grand Prix von Spanien ausgetragen wird. (sda/zo)
Kommentar schreiben