×
Sesselrücken wegen Unvereinbarkeiten

Wetziker Parlament auf einen Schlag verjüngt

Vier gewählte Wetziker Parlamentarier werden ihre Sitze für die Legislatur 2022 bis 2024 nicht beziehen. Nun stehen die Politiker fest, die nachrücken.

Redaktion
Züriost
Freitag, 13. Mai 2022, 13:09 Uhr Sesselrücken wegen Unvereinbarkeiten
Blick auf das Wetziker Parlament
Die Amtsdauer 2022–2026 in Wetzikon beginnt am 23. Mai.
Archivfoto: Christian Merz

An den Erneuerungswahlen vom 27. März wurden Stephan Lenz (FDP), Sandra Elliscasis (FDP) und Christine Walter (Grüne) sowohl in den Wetziker Stadtrat als auch ins Parlament gewählt. Durch ihren Einzug in den Stadtrat müssen die drei Sitze im Parlament neu besetzt werden. Zudem hat Simon Kubli (FDP) aus familiären und beruflichen Gründen den Verzicht auf seine Wahl ins Parlament bekanntgegeben.

Der Stadtrat Wetzikon hat an seiner letzten Sitzung die vier Ratsmitglieder für gewählt erklärt, die ihre Sitze erben - und den Altersdurchschnitt im Rat erheblich senken: 

  • Joel Hoff (FDP, Jhg. 2000)
  • Naatan Lohrer (FDP, Jhg. 1998)
  • Andreas Wolfensperger (FDP, Jhg. 1988)
  • Jonas Wepfer (Grüne, Jhg. 2001)

Kommentar schreiben