Stimmbevölkerung beschliesst ersten Schritt Richtung Einheitsgemeinde
Mit dem Ja zur Einzelinitiative «Einheitsgemeinde» haben die Volketswiler sich erstmal für die Fusion von Politischer Gemeinde und Schulgemeinde ausgesprochen. Das Ergebnis war aber äusserst knapp.

Die Volketswiler Stimmbevölkerung hat die Einzelinitiative «Einheitsgemeinde» von Klaus Näder mit rund 51 Prozent Stimmen denkbar knapp angenommen. 2029 stimmten für die Vorlage, 1957 dagegen. Nur gerade 72 Stimmen machten somit letztlich den Unterschied. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 36 Prozent.
Sieger des Urnengangs ist damit der Gemeinderat, der sich im Vorfeld für ein Ja stark gemacht hat. Dagegen gestellt hat sich die Volketswiler Schulpflege.
Damit müssen nun Gemeinderat und Schulpflege eine entsprechende Umsetzungsvorlage ausarbeiten. Diese müssen sie den Stimmberechtigten innert 18 Monaten zur Abstimmung vorlegen.
An dieser zweiten Urnenabstimmung entscheiden die Stimmberechtigten also definitiv, ob die Schulgemeinde aufgelöst und damit die Schulaufgaben künftig einzig durch die Politische Gemeinde Volketswil wahrgenommen werden sollen. (dam)
Kommentar schreiben