Jugendliche lernen alles über Solarpanels
Fit für die Zukunft: Auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern dürfen Jugendliche Solarpanels löten lernen. Auch Solarautos werden sie während einer Projektwoche bauen.

Solarpanels installieren, solarbetriebene Lampen löten und kleine Solarautos bauen: Im Rahmen einer Projektwoche in Wetzikon lernen fünfzehn Schülerinnen und Schüler alles rund um die Solarenergie.
Unter Anleitung und Aufsicht von Solarfachleuten der Firma ch-Solar AG helfen Jugendliche der Sekundarschule Walenbach mit: Hoch oben auf dem Dach der Mehrfamilienhäuser der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wetzikon (GBW) werden sie rund zweihundert Solarmodule installieren.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren