Rütnerin blättert neues Kapitel des Frauenstimmrechts auf
Was geschah in der Schweiz unmittelbar nach Einführung des Frauenstimmrechts? Damit hat sich die Rütnerin Élodie Peter in ihrer ausgezeichneten Maturarbeit beschäftigt.
Erfolg bei «Jugend forscht»

In der öffentlichen Wahrnehmung endet der Kampf für das eidgenössische Frauenstimmrecht im Jahr 1971. «Die Zeit nach dessen Einführung am 7. Februar wurde kaum beleuchtet», stellt Élodie Peter aus Rüti fest. Sie war bis letztes Jahr Schülerin an der Kantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikon.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen