Schicksalstag für historische Bahnstrecke
Am kommenden Mittwoch kommt es zum Showdown eines Dramas mit vielen Wendungen: Die Bubiker stimmen darüber ab, ob ein über 100 Jahre alter Gleisabschnitt an Firmen verkauft werden darf.
Bubiker Bevölkerung entscheidet

Die Diskussion über die Zukunft des historischen Stammgleises zwischen Wolfhausen und Bubikon erhitzt die Gemüter. Das 3,5 Kilometer lange Gleis ist das letzte Teilstück der 1901 eröffneten Uerikon-Bauma-Bahn. 2013 wurde das Geleis aus den Richtplänen gestrichen und wird heute nur noch für «Plauschfahrten» genutzt. Damit hat die Anlage sowohl einen historischen wie auch einen emotionalen Wert bei der Bevölkerung.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen