Günstiges Essen ist bei ukrainischen Flüchtlingen gefragt
Aus Zürich und Basel heisst es, dass niederschwellige Lebensmittelabgaben von ukrainischen Flüchtlingen überrannt würden. Und wie sieht es im Oberland aus? Etwas ruhiger.
Lebensmittelabgabe im Oberland

Fein säuberlich sind die Waren nebeneinander aufgereiht: Nach dem Alpenkräutersenf folgen Kaugummipackungen, Kräutermischungen und Balisto-Stengel – und dann bergeweise bayrischer Süsssenf. Nur die Weisswürste fehlen. Rund 40 Produkte stehen zur Auswahl, darunter besonders auch Grundnahrungsmittel wie Brot oder Gemüse.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren