Jugendliche berauschen sich mit harten Drogen
Unter Jugendlichen sind in Russikon nicht nur Cannabis und Haschisch im Umlauf. Die Gemeinde ist besorgt und hat reagiert.
Drogenproblem in Russikon

In Russikon konsumieren Jugendliche vermehrt auch gefährlichere Substanzen. Der Gemeinderat schreibt in einer Mitteilung von einem «besorgniserregenden Trend». Zur Art dieser Substanzen geben Behörde und Polizei keine Auskunft.
«Es handelt sich um harte Drogen», sagt Peter Andenmatten von der Kommunalpolizei Region Pfäffikon. «Also keine weichen Drogen wie Cannabis oder Haschisch.» Zu harten Drogen zählen beispielsweise Kokain, Heroin und Crack.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen